Die Drüpplingser Bürger verlieren mit Klaus Müller einen engagierten Förderer des örtlichen Vereinswesens.
Während seiner Amtszeit konnten alle Wünsche im Dorf aufgrund seiner
uneingeschränkten Unterstützung in der Verwaltung realisiert werden: Genehmigung eines Geländes zur Nutzung als Dorfplatz für die neu gegründete Dorfgemeinschaft Drüpplingsen sowie als neuer Schützenplatz für den Schützenverein, Genehmigung des Gebäudes des Dorfhauses sowie der Schützenhalle mit unterirdischem Schießstand. Sowohl bei den ersten Spatenstichen als auch den Einweihungen war er unser Ehrengast.
Klaus Müller war ein ständiger und immer gern gesehener Gast auf dem jährlichen Schützenfest. Als Vertreter der „Obrigkeit“ war er bei den „Drüpplingser Überraschungen“ häufig Opfer von z.B. Wasserpistolen, deren Spritzer er aber buchstäblich mit einem Lächeln an sich abtropfen ließ. Seine Krawatte auf dem Schützenfest trug die Aufschrift „Freunde“. Das meinte Klaus Müller bei seinen Besuchen in Drüpplingsen auch genauso!
Drüpplingsen hat am Samstag diesen Freund verloren und wird ihn in ehrender Erinnerung behalten.
Für das Dorf Drüpplingsen
B.S.V. Drüpplingsen e.V.
Dorfgemeinschaft Drüpplingsen e.V.